Service
Kurznachrichten, Fundstücke im Netz sowie Aktuelles rund um Webseiten und WordPress. Wettbewerbern einen Schritt voraus! Nutzerfreundlichkeit, klare Strukturen, geringe Ladezeiten und Verminderung von Absprungraten stehen immer noch im Vordergrund.
Digitale Kundenbeziehungen
Gerne wird der Fokus allein auf die Optimierung der Website für Suchdienste gelegt. Ein guter Blog, Online Magazine und Hintergrundinformationen sind jedoch ebenso ein ideales Instrument im Marketingmix wie Newsletter, Frequently Asked Questions und Feeds. Zugleich kann die eigene Kompetenz bei verständlichem Vermitteln von Fachwissen bzw. nützlichen, ansprechend aufbereiteten Inhalten beweisen werden: www.servicepraxis.com/feeds.
Website Planung
Um gemeinsam Ihre Ziele erreichen zu können, habe ich eine Checkliste entworfen. Viele Aktivitäten im Internet und rund um die eigene Website entstehen auch heute noch oftmals aus dem Bauch heraus. Entscheidende Faktoren, wie beispielsweise Corporate Identity, Zielgruppe aber auch wirtschaftliche Aspekte bleiben hierbei oftmals auf der Strecke: servicepraxis.com/checkup.
Website Optimierung
Die Optimierung steht für mich bereits am Anfang und nicht erst am Ende eines Projekts, indem z.B. die optimalen Größen von (Vorschau-) Bildern festgelegt werden und Skripts asynchron sowie nur dort geladen werden wo sie gebraucht werden. Minifizierung und ggf. ein Cache gehören ebenso dazu wie passende, überzeugende, erfolgreiche Websitetexte: servicepraxis.com/hilfe.
Website Wartung
Auch nachdem Ihre Website online gegangen ist übernehme ich Wartungsarbeiten ganz nach den Wünschen meiner Kund:innen und unterstütze beim Bearbeiten von Beiträgen wie bei den am meisten gebrauchten Funktionen wie Überschriften, Fließtexte, Bilder und Bildergalerien. Der Gutenberg Editor bietet für letztere den Block namens Galerie: www.servicepraxis.com/bilder.
Website Videos
Je nach Zielgruppe und deren Ansprache spielen Multimediainhalte im World Wide Web eine zentrale Rolle und dies nicht nur in den gängigen Social Media Kanälen. Bei der direkten Einbindung von Videos die bei einem Drittanbieter liegen wie z.B. Youtube sind unbedingt die Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten: servicepraxis.com/videos.
Multimediainhalte
Datenschutz erst nehmen ist gerade in der Praxis oberste Priorität. Um volle Kontrolle auf Skripten und Bibliotheken wie Schriften zu haben liegen diese innerhalb des Themes und werden nicht extern bezogen. Doch wie am besten mit umfangreichen Multimediainhalten oder Karten und Lageplänen verfahren: servicepraxis.com/multimedia.
Website Themes
Ich kaufe für Ihre Website keine fertigen Themes bzw. Templates für WordPress, sondern programmiere Designvorlagen nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen (z.B. auf Basis von underscores.me oder flyntwp.com), gerne in Verbindung mit Bootstrap als Framework für das Frontend – aber ich kann natürlich auch ohne: www.servicepraxis.com/themes.
Privacy Please
Datenschutz aber auch Datensparsamkeit beispielsweise bei Formularen sowie dem Einsatz on Cookies und die persönlichen Daten von Besucher:innen auf allen von mir realisierten Webprojekten sind mir ein besonderes Anliegen: servicepraxis.com/privacy.
Card Design
Cards bieten einen großen Freiraum hinsichtlich der Gestaltung. Sie enthalten in aller Regel verschiedene Elemente, Medienabfragen ermöglichen deren Neuordnung, damit sie auch wirklich auf jeden Bildschirm passen: servicepraxis.com/card-design.
Sorgenfreies Hosting
Einrichten und Hosting der Website, Reservierung oder Übernahme von Domains sowie erforderliche Einträge im Nameserver sowie die Buchung von Secure Sockets Layer Zertifikaten kann ich gerne für Sie übernehmen: www.servicepraxis.com/server.
Schriften und Datenschutz
Das Landgericht München sieht in seiner Entscheidung vom Januar 2022 beim Einbinden von Drittservern einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung, “da der Einsatz der Schriftarten auch möglich ist, ohne dass eine Verbindung von Besuchern zu Google Servern hergestellt werden muss.” Meine Empfehlung: Hosten Sie Schriften und Toolkits für Schriftarten und Symbole wie Font Awesome ebenso selbst wie Skriptbibliotheken (z.B. jQuery): www.servicepraxis.com/news.