News und Updates
Über vierzig Prozent des Internet wird heute von WordPress angetrieben, als Content Management System hat es einen Marktanteil von mehr als sechzig Prozent. Vorteile sind neben freier Verfügbarkeit und permanenter Weiterentwicklung dessen Benutzerfreundlichkeit und seine Anpassbarkeit sowie die Verfügbarkeit von Ergänzungen, sogenannten Plugins, für fast alle Lebenslagen.
Plugins
So viel wie möglich – so wenig wie nötig! Je mehr desto größer die Gefahr von reduzierter Leistung der Website, Sicherheitslücken oder Inkompatibilitäten insbesondere nach einem Update. Welche der kleinen Helferlein sich aus meiner Sicht im Alltag bewährt haben lesen Sie hier. Ähnliches gilt für Javascripts, die ich auch gerne einsetze, jedoch insbesondere bei Mobilgeräten eindampfe damit Nutzer mit mobilem Wlan so wenig wie möglich eingeschränkt werden.
Hosting
Das Landgericht München sieht beim externen Einbinden von Schriften einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung “da der Einsatz der Schriftarten auch möglich ist, ohne dass eine Verbindung von Besuchern zu Google Servern hergestellt werden muss”. Meine Empfehlung: Hosten Sie Schriften und Toolkits für Schriftarten und Symbole wie Font Awesome ebenso selbst wie Skriptbibliotheken (z.B. jQuery). Nicht nur der Datenschutz auch sensible Nutzer:innen und u.U. auch die Ladezeiten Ihrer Site werden Ihnen ohne zusätzliche Verbindungen zu Drittservern dankbar sein.
Alternativ kommt ein Cookie Banner in Frage mit dem die Einwilligung eingeholt wird allerdings ist der erste Schritt m.E. der eindeutig einfacherer. Eine reine Aufnahme in die Datenschutzerklärung nach dem Motto “um die Darstellung unterschiedlicher Schriftarten unabhängig vom Endgerät zu ermöglichen” reicht keinesfalls aus.
Frequently Asked Questions
Fragen gibt es immer und überall. Deshalb kann gerade auch bei schwierigeren, erklärungsbedürftigen Themen ein Bereich mit den wichtigsten Fragen und Antworten das Nutzererlebnis auf einer Webseite steigern, die Absprungrate senken und den Servicefaktor, bei gleichzeitiger Reduzierung evtl. aufkommender Servicenachfragen z.B. über Telefon durch Besucher, erhöhen.
Haben Sie vielleicht jetzt schon erhöhte Anfragen zu Ihren ärztlichen Leistungen ist es spätestens jetzt an der Zeit über die Verbesserung der Usability durch Bereitstellung von Inhalten mit entsprechendem Mehrwert nachzudenken. Bei Optimierung auf relevante Keywords und Topics der Website kann sich diese Rubrik dann zusätzlich auch noch positiv auf das Ranking bei Suchmaschinen auswirken.
Landing Pages
Der ein oder andere wird außer seiner Hauptdomain noch weitere Domainnamen besitzen die vielleicht bisher nur ungenutzt vor sich hin dämmern. Diese lassen sich für eine Landing Page, eine von der eigentlichen Website getrennte Seite, nutzen um die Präsenz bei Suchdiensten zu erhöhen oder auch für jede Art von Werbekampagne (Newsletter, Social Media, on- und offline Werbeanzeigen) zur zielgerichteteren Ansprache von Interessenten.