Bindungssache

Zentrales Instrument im Marketingmix egal welcher Branche, aber auch für Arzt und Praxis ist eine zielgruppengerechte Ansprache. Als Kommunikationskanal können Blogs, Online Magazine und Hintergrundinformationen in der Praxis verwendet werden.

Sie sollten einen Mehrwert für den User (z.B. News, Service) bieten und deren Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen befriedigen. Frequently Asked Questions sind ideales Mittel zur Erklärung komplexer Sachverhalte bei gleichzeitiger Steigerung der eigenen Expertise und Kompetenz. Ähnlich den Stories Formaten der großen sozialen Netzwerke lassen sich des Weiteren mit Web Stories Videos, Audios, Bilder, Animationen und Text zu einer dynamischen Darstellung verbinden.

Feeds im Einsatz

Mit den Jahren etwas in Vergessenheit geraten nutzt eher eine techniknahe Zielgruppe Feeds bzw. Feed Reader obwohl diese ideal sind um externe Inhalte in die eigene Website einzubinden. Feeds bzw. Rich Site Summaries bieten eine einfache, strukturierte Veröffentlichung von neuen Beiträgen in standardisiertem Format. WordPress liefert von Haus aus einen entsprechenden Block zur Content Syndication, ohne größere Kenntnisse lässt sich auch eine eigene Vorlage programmieren. Feed und somit die Seite aktualisieren sich automatisch mit jedem neu veröffentlichten Beitrag.

Kunst erzählt uns etwas über das Leben!

Lassen Sie sich als Arzt oder Ärztin, Entscheider:in oder Unternehmer:in jede Woche per kostenlosem Newsletter meiner Kundin Eva Mueller inspirieren mit kreativen Themen zu Kunst und Kultur und den Erfolgsstories erfolgreicher Visionär:innen. Sie wollen wissen worauf es bei der Kunst wirklich ankommt? Dafür gibt es seit zwölf Jahren, pünktlich jeden Sonntag zum morgendlichen Kaffee, Anregungen, Tipps, Hintergrundwissen. Tut auch nicht weh - versprochen! Die letzten Ausgaben ihrer Eva Muellers Visionary Sunday Post per Feed, auch als Inspiration für alle die mit Bildern und Skulpturen in der Praxis ihre Mitarbeiter:innen und Patient:innen begeistern wollen:

Ausgabe 708 – seestück: kleine stilkunde

Seestück Volanakis Stilkunde Eva Mueller Kunstberatung
Seestück: Kleine Stilkunde Neue Künstler:innen zu entdecken ist immer eine ganz besondere Freude für mich! Diesmal war es der 1837 in Kreta geborene Maler Konstantinos Volanakis – also ausnahmsweise kein Zeitgenosse. Der Anlass für ein neues Kapitel zur kleinen Stilkunde, heute das „Seestück“. In seiner Vita gibt es zudem eine besondere Beziehung zu München. Zu […]

Ausgabe 707 – biennale 2024

Einladung zur Führung durch die Biennale 24 mit Kunstberaterin Eva Mueller
Natürlich habe ich das nicht gesehen… …so klagte ein Vorstand, als er mir von seinem Besuch auf der Biennale in Venedig berichtete. Er hatte sich ziemlich überfordert gefühlt. Wollte möglichst viele Pavillons besichtigen. Stand etwas ratlos in den einzelnen Ausstellungen. Machte den langen Weg durch die Arsenale. Und kam zurück. Hörte von verschiedenen Leuten, ob […]

Ausgabe 706 – anker für die seele

Anker für die Seele Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub. Sehr gut erholt. Und sehr nachdenklich. Obwohl die Waldbrände viele Kilometer von Athen entfernt tobten, lagen weisse Aschepartikel auf den Parkbänken. In der Stadt trugen die Menschen wieder Masken, diesmal aus anderen Gründen. Als wir von Kreta aufs griechische Festland zurückkamen, waren die Strassen […]

Ausgabe 705 – ressentiment

Gloria Gans „Die Nachricht, Mexiko“, 90x120 cm, Acryl, Öl auf Jute, 2021
Man muss sich dem Bitteren stellen. Jede:r erlebt solche Situationen. Sie sind zu analysieren und schliesslich zu integrieren. Gefährlich wird es, wenn die Bitterkeit zum Ressentiment wird. Cynthia Fleury beschreibt in ihrem Buch „Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre Heilung“ die bedrohlichen Facetten dieses Phänomens. Bitterkeit Es gibt kein Recht auf Glück, das […]

Beiträge planen

In WordPress können Sie in aller Ruhe Ihre Inhalte vorbereiten, das Datum und die Uhrzeit zur Veröffentlichung festlegen und sich zurücklehnen während z.B. passend zum Versand Ihres Newsletters der entsprechende Blogbeitrag zum festgelegten Termin veröffentlicht wird.

Feeds in der Praxis

Themes legen das Design der Website fest, während Plugins, deren Funktionen bestimmen. Meine letzten Artikel zum Thema eingesteuert über einen Feed unter www.servicepraxis.com/updates.

Mehr Tipps

Aufgrund des dynamische Charakters dieser Seite ist ein Ausdrucken des Fallbeispiels leider nicht möglich. Gerne berate ich Sie persönlich oder telefonisch.

Autor: Internet-Marketing Inh.: Frank-M. Nowara
Web: www.internet-marketing.de
Mail: admin[ad]internet-marketing.de
Phone: 0049 (0)911 49 75 58
Fax: 0049 (0)911 49 75 09
Quelle: https://www.servicepraxis.com/feeds/