Bindungssache

Zentrales Instrument im Marketingmix egal welcher Branche, aber auch für Arzt und Praxis ist eine zielgruppengerechte Ansprache. Als Kommunikationskanal können Blogs, Online Magazine und Hintergrundinformationen in der Praxis verwendet werden.

Sie sollten einen Mehrwert für den User (z.B. News, Service) bieten und deren Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen befriedigen. Frequently Asked Questions sind ideales Mittel zur Erklärung komplexer Sachverhalte bei gleichzeitiger Steigerung der eigenen Expertise und Kompetenz. Ähnlich den Stories Formaten der großen sozialen Netzwerke lassen sich des Weiteren mit Web Stories Videos, Audios, Bilder, Animationen und Text zu einer dynamischen Darstellung verbinden.

Feeds im Einsatz

Mit den Jahren etwas in Vergessenheit geraten nutzt eher eine techniknahe Zielgruppe Feeds bzw. Feed Reader obwohl diese ideal sind um externe Inhalte in die eigene Website einzubinden. Feeds bzw. Rich Site Summaries bieten eine einfache, strukturierte Veröffentlichung von neuen Beiträgen in standardisiertem Format. WordPress liefert von Haus aus einen entsprechenden Block zur Content Syndication, ohne größere Kenntnisse lässt sich auch eine eigene Vorlage programmieren. Feed und somit die Seite aktualisieren sich automatisch mit jedem neu veröffentlichten Beitrag.

Kunst erzählt uns etwas über das Leben!

Lassen Sie sich als Arzt oder Ärztin, Entscheider:in oder Unternehmer:in jede Woche per kostenlosem Newsletter meiner Kundin Eva Mueller inspirieren mit kreativen Themen zu Kunst und Kultur und den Erfolgsstories erfolgreicher Visionär:innen. Sie wollen wissen worauf es bei der Kunst wirklich ankommt? Dafür gibt es seit zwölf Jahren, pünktlich jeden Sonntag zum morgendlichen Kaffee, Anregungen, Tipps, Hintergrundwissen. Tut auch nicht weh - versprochen! Die letzten Ausgaben ihrer Eva Muellers Visionary Sunday Post per Feed, auch als Inspiration für alle die mit Bildern und Skulpturen in der Praxis ihre Mitarbeiter:innen und Patient:innen begeistern wollen:

Ausgabe 776 – unser tägliches brot

tägliches brot
Unser tägliches Brot mal ich mir heute Atelierbesuch bei Sabine Frank Wer das Atelier von Sabine Frank betritt, den verzaubert der Eindruck einer ganz anderen Welt. An den Wänden Meisterwerke, im Raum Möbelstücke der letzten Jahrhunderte, vermischt mit ihren Bildern „unser tägliches Brot“. Wie kommt man auf so eine Idee, das tägliche Brot zu malen? […]

Ausgabe 775 – was unternehmen wissen wollen

was unternehmen wissen wollen
Was Unternehmen wissen wollen Grosse Freude, dass sich in dieser kurzen Zeit des neuen Jahres schon wieder etliche Unternehmen gemeldet haben, die mit Kunstwerken eine positivere Energie für Ihre Mitarbeitenden erreichen wollen. Dabei fällt mir auf, dass es meist um die gleichen Fragen geht. Nun, was ist es, was Unternehmen wissen wollen:Wie gehen Sie eigentlich […]

Ausgabe 773 – wie sterne zählen

Wie Sterne zählen
Wie Sterne zählen Die dunkelste Zeit endet. Die Tage werden länger. Das neue Jahr beginnt. Daher handeln die Geschichten, religiösen Bräuche und Mythen dieser Zeitspanne vom zentralen Thema des Lichts für unser Leben auf der Erde. Wie stellt man Licht in einem Gemälde dar? Eine schwierige Aufgabe! Soll die ganze Szenerie in gleichmässigem Ton erscheinen? […]

Ausgabe 772 – nordlichtzauber

Nordlichtzauber Maja Ott
Nordlichtzauber auf den Lofoten Für fünf Wochen war die Künstlerin Maja Ott vom Kunstkvarteret Lofoten zu einem „Artist in Residence“ Aufenthalt in diese ganz spezielle Inselwelt eingeladen. Sie hat die grossartige Landschaft mit ihrem ganz eigenen Nordlichtzauber und Pflanzenwelt intensiv studiert und damit wunderbare Bilder geschaffen. Nun wieder zurück in ihrem Atelier konnte ich sie […]

Beiträge planen

In WordPress können Sie in aller Ruhe Ihre Inhalte vorbereiten, das Datum und die Uhrzeit zur Veröffentlichung festlegen und sich zurücklehnen während z.B. passend zum Versand Ihres Newsletters der entsprechende Blogbeitrag zum festgelegten Termin veröffentlicht wird.

Feeds in der Praxis

Themes legen das Design der Website fest, während Plugins, deren Funktionen bestimmen. Meine letzten Artikel zum Thema eingesteuert über einen Feed unter www.servicepraxis.com/updates.

Mehr Tipps

Aufgrund des dynamische Charakters dieser Seite ist ein Ausdrucken des Fallbeispiels leider nicht möglich. Gerne berate ich Sie persönlich oder telefonisch.

Autor: Internet-Marketing Inh.: Frank-M. Nowara
Web: www.internet-marketing.de
Mail: admin[ad]internet-marketing.de
Phone: 0049 (0)911 49 75 58
Fax: 0049 (0)911 49 75 09
Quelle: https://www.servicepraxis.com/feeds/