Wartung und Optimierung von A bis Z

Eine Website ist dein digitales Aushängeschild – und damit sie wirklich glänzt, muss sie sicher, topaktuell und blitzschnell sein. Stell dir vor, sie wäre ein Auto: Ohne regelmäßigen Check-up, frisches Öl und die richtigen Einstellungen kommt sie nicht weit. Genau so ist es auch im Web. Dabei geht’s um mehr als nur darum, dass sie läuft. Es geht um Sicherheit, damit keine unerwünschten Gäste eindringen. Es geht um Wartung, um den Motor am Laufen zu halten, Bugs zu fixen und sie kompatibel mit der neuesten Technik zu halten. Und klar, es geht um Optimierung, damit die Website nicht nur gut aussieht, sondern auch performt – schnell lädt und intuitiv ist. Das ist kein Hexenwerk, aber eine Sache, die man ernst nehmen sollte. Denn eine vernachlässigte Website ist nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern verschenkt auch jede Menge Potenzial. Wann hast du deine Website das letzte Mal so richtig auf Vordermann gebracht?

Barrierefreiheit

Nun ist es da, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Das sperrige Wort setzt letztlich nur eine europäische Richtlinie um und hat ein klares Ziel: Digitale Angebote müssen barrierefrei werden. Das bedeutet konkret, dass Menschen mit Behinderungen Websites und E-Mails genauso gut nutzen können müssen wie alle anderen.

Mehr erfahren  

Datensicherung Pflicht statt bloßer Kür

Clouds und Server leisten wertvolle Dienste im Alltag, oft genug verlässt man sich jedoch blind darauf, dass alles funktioniert, statt eine eigene Sicherung der Daten vorzunehmen. Festplatten können aufgrund eines (mehr …)

Mehr erfahren  

Ladezeiten optimieren macht Sinn

Die Geschwindigkeit, die eine Website zum Laden benötigt, zählt nach wie vor zu den wichtigsten Stellschrauben bei der Suchmaschinenoptimierung. Nicht nur Besucher:innen, sondern gerade Suchmaschinen ziehen die Zeit, die beim (mehr …)

Mehr erfahren  

Nutzerfreundliche Fehlerseiten

Eine sogenannte Error-404-Seite wird angezeigt, wenn Benutzer:innen versuchen, auf eine bestimmte Webseite zuzugreifen, die jedoch nicht gefunden werden kann. In solchen Fällen wird der Statuscode 404 verwendet, um anzuzeigen, dass (mehr …)

Mehr erfahren  

Patches, Updates, Sicherheit

Updates, Änderungen und Sicherheitshinweise für diese Microsite innerhalb der Multisite insbesondere zu WordPress und den hier eingesetzten Plugins für Mitgliederverwaltung, benutzerdefinierte Felder sowie für Formulare.

Mehr erfahren  

Regelmäßiges automatisieren

members+ Bei vielen Projekten gehören regelmäßige Uploads von Dateien zum Alltag. Diese sollen nicht nur effizient hochgeladen, sondern auch benutzerfreundlich präsentiert werden, beispielsweise in einer klar strukturierten Tabelle auf einer Webseite. Automatisierungen können dabei helfen, diesen Prozess zu vereinfachen und die Konsistenz zu wahren.

Mehr erfahren  

Suchmaschinenoptimierung in der Praxis

Ein Plugin ist keine Wunderwaffe, es ist nur so gut wie wir es sind. So wie ein Cookie Consent Tool eine Website noch lange nicht datenschutzkonform macht, so kann uns (mehr …)

Mehr erfahren  

Umstieg bzw. Aktualisierung

PHP ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. Quasi der Motor der Website. Systemvoraussetzung für gängige Content-Management-Systeme wie WordPress, dessen Themes und Plugins. Für (mehr …)

Mehr erfahren  

Zuverlässigkeit, Wartung und Sicherheit

Immer mehr umgeben wir uns mit vermeintlicher, oft trügerischer Sicherheit. Alarmanlagen boomen ebenso wie Überwachungskameras. Werbung suggeriert, wie praktisch es sei zu erfahren, wer gerade bei uns an der Haustür (mehr …)

Mehr erfahren  

Druck nur für Mitglieder nach Anmeldung möglich.

Mitglied
 werden