Dateien absichern und Daten schützen von A bis Z

Im Netz ist man nie allein, das gilt besonders, wenn es um wertvollen Dateien und sensiblen Daten geht. Eine Website ist mehr als nur ein paar bunte Bilder und Texte; sie ist oft ein digitaler Tresor voller wichtiger Informationen. Und genau die müssen wir schützen wie unseren Augapfel! Gerade, wenn du Funktionen für Mitglieder anbietest, wie exklusive Downloads, persönliche Dokumente oder geschützte Medien, ist klar: Diese Inhalte sollen nicht in falsche Hände geraten. Es geht darum, deine Dateien so abzusichern, dass nur die richtigen Leute drauf zugreifen können, und die Daten deiner Mitglieder vor neugierigen Blicken oder Schlimmerem zu bewahren. Das ist keine Wissenschaft, aber es braucht eine durchdachte Strategie und die richtigen Werkzeuge. Wir reden hier nicht nur von Passwörtern, sondern auch von technischen Finessen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass deine digitale Festung unüberwindbar bleibt. Deine Verantwortung für die Daten deiner Nutzer ist unser Job, dich dabei zu unterstützen.

Datenhunger versus Privatsphäre

members+ In der digitalen Welt spielen Cookies eine zentrale Rolle. Welche Daten werden tatsächlich benötigt? Wie können Anbieter den Spagat zwischen nützlicher Datenverarbeitung und dem Schutz persönlicher Informationen meistern? (K)ein Balanceakt?

Mehr erfahren  

Mitgliedermanagement und Datenschutz

members+ Das Standardverhalten von Plugins zur Mitgliederverwaltung, bei denen persönliche Daten eines Nutzers bei der Registrierung gespeichert werden, können möglicherweise gegen die Datenschutzrichtlinien verstoßen, wenn bestimmte Bedingungen nicht beachtet werden.

Mehr erfahren  

Patches, Updates, Sicherheit

Updates, Änderungen und Sicherheitshinweise für diese Microsite innerhalb der Multisite insbesondere zu WordPress und den hier eingesetzten Plugins für Mitgliederverwaltung, benutzerdefinierte Felder sowie für Formulare.

Mehr erfahren  

Sicherer Umgang mit Mediendateien

Mit ein paar Anpassungen können wir eine Installation unter WordPress, egal ob Standard oder Multisite, nicht nur effizienter, sondern auch sicherer gestalten. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie sich bestimmte Dateitypen in geschützten Ordnern speichern lassen, um dann den Zugriff auf diese Dateien mithilfe von weiteren Regeln bzw. Skripten besser zu sichern.

Mehr erfahren  

Umgang mit öffentlichen Inhalten

members+ Die WordPress Mediathek ist ein zentraler Bestandteil vieler Websites. Ein oft übersehener Aspekt betrifft die Zugänglichkeit der Inhalte. In WordPress sind diese Inhalte nämlich standardmäßig öffentlich zugänglich.

Mehr erfahren  

Druck nur für Mitglieder nach Anmeldung möglich.

Mitglied
 werden