Bindungssache

Zentrales Instrument im Marketingmix egal welcher Branche, aber auch für Arzt und Praxis ist eine zielgruppengerechte Ansprache. Als Kommunikationskanal können Blogs, Online Magazine und Hintergrundinformationen in der Praxis verwendet werden.

Sie sollten einen Mehrwert für den User (z.B. News, Service) bieten und deren Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen befriedigen. Frequently Asked Questions sind ideales Mittel zur Erklärung komplexer Sachverhalte bei gleichzeitiger Steigerung der eigenen Expertise und Kompetenz. Ähnlich den Stories Formaten der großen sozialen Netzwerke lassen sich des Weiteren mit Web Stories Videos, Audios, Bilder, Animationen und Text zu einer dynamischen Darstellung verbinden.

Feeds im Einsatz

Mit den Jahren etwas in Vergessenheit geraten nutzt eher eine techniknahe Zielgruppe Feeds bzw. Feed Reader obwohl diese ideal sind um externe Inhalte in die eigene Website einzubinden. Feeds bzw. Rich Site Summaries bieten eine einfache, strukturierte Veröffentlichung von neuen Beiträgen in standardisiertem Format. WordPress liefert von Haus aus einen entsprechenden Block zur Content Syndication, ohne größere Kenntnisse lässt sich auch eine eigene Vorlage programmieren. Feed und somit die Seite aktualisieren sich automatisch mit jedem neu veröffentlichten Beitrag.

Kunst erzählt uns etwas über das Leben!

Lassen Sie sich als Arzt oder Ärztin, Entscheider:in oder Unternehmer:in jede Woche per kostenlosem Newsletter meiner Kundin Eva Mueller inspirieren mit kreativen Themen zu Kunst und Kultur und den Erfolgsstories erfolgreicher Visionär:innen. Sie wollen wissen worauf es bei der Kunst wirklich ankommt? Dafür gibt es seit zwölf Jahren, pünktlich jeden Sonntag zum morgendlichen Kaffee, Anregungen, Tipps, Hintergrundwissen. Tut auch nicht weh - versprochen! Die letzten Ausgaben ihrer Eva Muellers Visionary Sunday Post per Feed, auch als Inspiration für alle die mit Bildern und Skulpturen in der Praxis ihre Mitarbeiter:innen und Patient:innen begeistern wollen:

Ausgabe seines Fachs

William Kentridge
Ich kann mich noch gut erinnern, wie gebannt ich 1997 bei der documenta 10  vor dem Film von William Kentridge sass und mich nicht mehr von der Stelle bewegen wollte. Der südafrikanische Künstler hatte seinen Zeichentrickfilm „Felix in Exile“ kurz nach dem Ende der Apartheid in Südafrika – und kurz vor den ersten Wahlen 1994 […]

Ausgabe 813 – was wirklich zählt

Was wirklich zählt
Ist das auch wirklich Kunst? Diese Frage begegnet mir regelmässig. Sei es in Gesprächen mit Auftraggebern oder wie kürzlich in einer Jurysitzung zur Kunst am Bau. Die Unsicherheit ist zu spüren: Was unterscheidet ein echtes Kunstwerk von kreativer Freizeitgestaltung?  Woran erkennen wir, ob es sich um ein Kunstwerk handelt? Und worauf kommt es wirklich an, […]

Ausgabe 812 – aborigines

Aborignes
Die Traumpfade der Emily Kam KngwarrayKleine Stilkunde zur Kunst der Aborigines Sie gehört zu den herausragendsten Künstlerinnen der Aborigines. 1914 geboren, stand sie an der Spitze einer künstlerischen Revolution. Ihre Vorfahr:innen hatten traditionell in Fels und Holz geritzt und für besondere Zeremonien ihre Körper kunstvoll bemalt. Sie aber begann mit Batik, Wasserfarben und Acryl zu […]

Ausgabe 810 – corporate art

Corporate Art
Was ist eigentlich mit Corporate Art gemeint? Ölgetränkte bunte Rennwagen für einen Automobilhersteller. Fantasiegeldscheine für die Bank. Landschaftsfotografien im Hotel. Logos in Pop-Art-Attitüde. „Kunstmalerei“ für Unternehmen – möglicherweise garniert mit plakativen Motivationsbotschaften. Wem das doch zu peinlich ist, weicht vielleicht auf Abstraktes aus. Ist das Corporate Art, die wirklich zum Unternehmen passt? Oder handelt es […]

Beiträge planen

In WordPress können Sie in aller Ruhe Ihre Inhalte vorbereiten, das Datum und die Uhrzeit zur Veröffentlichung festlegen und sich zurücklehnen während z.B. passend zum Versand Ihres Newsletters der entsprechende Blogbeitrag zum festgelegten Termin veröffentlicht wird.

Feeds in der Praxis

Themes legen das Design der Website fest, während Plugins, deren Funktionen bestimmen. Meine letzten Artikel zum Thema eingesteuert über einen Feed unter www.servicepraxis.com/updates.

Mehr Tipps

Aufgrund des dynamische Charakters dieser Seite ist ein Ausdrucken des Fallbeispiels leider nicht möglich. Gerne berate ich Sie persönlich oder telefonisch.

Autor: Internet-Marketing Inh.: Frank-M. Nowara
Web: www.internet-marketing.de
Mail: admin[ad]internet-marketing.de
Phone: 0049 (0)911 49 75 58
Fax: 0049 (0)911 49 75 09
Quelle: https://www.servicepraxis.com/feeds/