Bindungssache

Zentrales Instrument im Marketingmix egal welcher Branche, aber auch für Arzt und Praxis ist eine zielgruppengerechte Ansprache. Als Kommunikationskanal können Blogs, Online Magazine und Hintergrundinformationen in der Praxis verwendet werden.

Sie sollten einen Mehrwert für den User (z.B. News, Service) bieten und deren Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen befriedigen. Frequently Asked Questions sind ideales Mittel zur Erklärung komplexer Sachverhalte bei gleichzeitiger Steigerung der eigenen Expertise und Kompetenz. Ähnlich den Stories Formaten der großen sozialen Netzwerke lassen sich des Weiteren mit Web Stories Videos, Audios, Bilder, Animationen und Text zu einer dynamischen Darstellung verbinden.

Feeds im Einsatz

Mit den Jahren etwas in Vergessenheit geraten nutzt eher eine techniknahe Zielgruppe Feeds bzw. Feed Reader obwohl diese ideal sind um externe Inhalte in die eigene Website einzubinden. Feeds bzw. Rich Site Summaries bieten eine einfache, strukturierte Veröffentlichung von neuen Beiträgen in standardisiertem Format. WordPress liefert von Haus aus einen entsprechenden Block zur Content Syndication, ohne größere Kenntnisse lässt sich auch eine eigene Vorlage programmieren. Feed und somit die Seite aktualisieren sich automatisch mit jedem neu veröffentlichten Beitrag.

Kunst erzählt uns etwas über das Leben!

Lassen Sie sich als Arzt oder Ärztin, Entscheider:in oder Unternehmer:in jede Woche per kostenlosem Newsletter meiner Kundin Eva Mueller inspirieren mit kreativen Themen zu Kunst und Kultur und den Erfolgsstories erfolgreicher Visionär:innen. Sie wollen wissen worauf es bei der Kunst wirklich ankommt? Dafür gibt es seit zwölf Jahren, pünktlich jeden Sonntag zum morgendlichen Kaffee, Anregungen, Tipps, Hintergrundwissen. Tut auch nicht weh - versprochen! Die letzten Ausgaben ihrer Eva Muellers Visionary Sunday Post per Feed, auch als Inspiration für alle die mit Bildern und Skulpturen in der Praxis ihre Mitarbeiter:innen und Patient:innen begeistern wollen:

Ausgabe 790 – erfolgsstory 37

Wer hat das geglaubt?Erfolgsstory Operndorf Seit 15 Jahren entwickelt sich dieser einzigartige Ort in einem der ärmsten Länder. 450 Kinder haben hier ihre Grundschule abgeschlossen, über 59000 Menschen wurden klinisch versorgt, die Krankenstation bildet Fachkräfte in der ganzen Region aus. Eine Bibliothek steht allen kostenlos zur Verfügung. Ebenso ein umfassendes Kulturprogramm mit Kunst und Kultur, […]

Ausgabe 789 – kunstbank

Kunstbank
Kunstbank: Kommen und Gehen Jetzt ist sie eingeweiht, die Kunstbank von Lothar Seruset. „Kommen und Gehen“ hat er sie genannt. In der Mitte der Bank ragt eine Betonsäule empor. Oben auf sitzt in Miniaturform ein Keramikmodell der Kirche, die im Hintergrund den Standort in Rägelin prägt. Solche Bänke in der Ortsmitte, oft eben bei der […]

Ausgabe 788 – kuschelfaktor kunst

kuschelfaktor kunst
Kuschelfaktor Kunst In unsicheren Zeiten steigt das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit. Kein Wunder, dass etliche Künstler:innen mit ihren Werken an den Kuschelfaktor Kunst andocken. In Bregenz hat die nigerianisch-amerikanische Künstlerin Precious Okoyomon, vielen von uns bekannt durch ihre beeindruckenden Werke bei den letzten Biennalen in Venedig, wieder einen Garten gestaltet. Diesmal mit verpuppten Raupen, […]

Ausgabe 789 – konferenznamen

Konferenznamen
Machen Konferenznamen Sinn? Sobald neue Räume bezogen werden, fängt das Rätselraten an, welchen Konferenznamen wohl die Besprechungsräume erhalten sollen. Üblicherweise wird im Pool der Region geschürft. Städtenamen, Flüsse, Sehenswürdigkeiten, also unverfängliches. Ohne persönliche Note. Keine Aussage, ausser vielleicht der heimatlichen Verortung, die für manche Mitarbeitende und den Kundenstamm Seriosität, Verbundenheit, Bodenständigkeit vermitteln soll. Allerdings entscheiden […]

Beiträge planen

In WordPress können Sie in aller Ruhe Ihre Inhalte vorbereiten, das Datum und die Uhrzeit zur Veröffentlichung festlegen und sich zurücklehnen während z.B. passend zum Versand Ihres Newsletters der entsprechende Blogbeitrag zum festgelegten Termin veröffentlicht wird.

Feeds in der Praxis

Themes legen das Design der Website fest, während Plugins, deren Funktionen bestimmen. Meine letzten Artikel zum Thema eingesteuert über einen Feed unter www.servicepraxis.com/updates.

Mehr Tipps

Aufgrund des dynamische Charakters dieser Seite ist ein Ausdrucken des Fallbeispiels leider nicht möglich. Gerne berate ich Sie persönlich oder telefonisch.

Autor: Internet-Marketing Inh.: Frank-M. Nowara
Web: www.internet-marketing.de
Mail: admin[ad]internet-marketing.de
Phone: 0049 (0)911 49 75 58
Fax: 0049 (0)911 49 75 09
Quelle: https://www.servicepraxis.com/feeds/